Rente in Thailand
Kann die
Rente
in
Thailand
bezogen werden?
Ja, das ist kein Problem. Auswanderer mit Wohnsitz in Thailand erhalten ihre Rente direkt nach Thailand überwiesen.
Welche
Voraussetzungen
gelten für Rentner in
Thailand?
Es ist ein Long-Stay Visum (Non-Immigrant - Type O-A Visum) notwendig, damit kann ein Wohnsitz angemeldet, ein Bankkonto eröffnet werden und dann kann die Rente in Thailand bezogen werden.Alle Deutschen > 50 Jahre können bei Nachweis von mindestens 60.000 THB im Monat Renteneingang oder einem anderen Zahlungseingang oder ersatzweise 800.000 THB auf dem Konto ein Visum für 1 Jahr erhalten, das jeweils um 1 Jahr in Thailand verlängert werden kann (dann mit einem Bank Statement der Thailändischen Bank).Mit diesem Visum sind auch mehrfache Ein- und Ausreisen von/nach Thailand möglich. Befindet man sich zum Zeitpunkt des Auslaufens des Visums nicht in Thailand, so muss man den Antrag bei einer Thai-Embassy (Frankfurt oder Berlin) in Deutschland online einreichen und die notwendigen Dokumente hochladen und erhält nach ca. 3 Wochen das erneute Non-Immigrant O-A Visum.Hier kann Chiang Rai Living unterstützen und den gesamten Vorgang organisieren und steuern.
Wird die Rente
steuerlich in Abzug gebracht?
Es gibt eine andere Berechnung der Steuer zur Rente in Thailand - hierzu ist eine Rentenberatung in Deutschland (kostenfrei) empfehlenswert - hier ist ein Link zur Deutschen Rentenversicherung.
info@lebeninthailand.org
@ChiangRaiLiving [Telegram]
tบริษัท ซีอาร์ ลิฟวิ่ง แอนด์ ฟาร์มมิ่ง จำกัด
CR Living & Farming Co., Ltd.
Moo 4, Mae O, Amphoe Phan, 57120 Chiang Rai, THAILAND